1. Frühjahrsprüfung 2023

 Ergebnisliste vom 16.04.2023

Hundeführer
Verein
Hund
Rasse
Prf.Stufe A B C Gesamt Note
Petra Weiß
PSGV Weiterstadt
  SK   b     bestanden
Meike Schindel
PSGV Weiterstadt
  SK   b     bestanden
Sophie Urhahn
PSGV Weiterstadt
  SK   b     bestanden
Kim Plesch
PSGV Weiterstadt
  SK   b     bestanden
André Richter
PSGV Weiterstadt
Nala
MIschling
BH   b     bestanden
Astrid Kalff
PSGV Weiterstadt
Satansangel's Nepomuk
Malinois
BH   b     bestanden
Jana Krause
PSGV Weiterstadt
Chicco
Hovawart
BH   b     bestanden
Bernd Preuß
PSGV Weiterstadt
IAm Raya De La Ville De Hamburg
Pinscher
BH   b     bestanden
Madlin Ghandour
PSGV Weiterstadt
Teddy
Mischling
BH/SK   b     bestanden
Carolina Meier
PSGV Weiterstadt
Oskar
Mischling
BH/SK   b     bestanden
Vivian Lohe
PSGV Weiterstadt
Sage
Mischliing
IGP 1 82 90  79 251 G
Astrid Kalff
PSGV Weiterstadt
Satansangel's Hope
Malinois
SPr 1     98 98 V
Fabian Schöberl
PSGV Weiterstadt
Finley vom Götzenberg
Boxer
IBGH 2   88   88 G
Rüdiger  Neumann
PSGV Weiterstadt
Graf Steiner vom schwarzen Pulver
Riesenschnauzer
IBGH 3   83   83 G
Kira Alina Pieper
PSGV Weiterstadt
Akami vom Schattenring
Dobermann
IBGH 3   95   95 SG
Susanne Horst
PSGV Weiterstadt
Luna
Mini Australian Shepherd
StoberSt. 2 86     86 G
Petra  Weber
PSGV Weiterstadt
Falco vom schwarzen Pulver
Riesenschnauzer
StöberSt. 3 80     80 G
Heike  Immhoff
PSGV Weiterstadt
Xani vom Elberfeld
Riesenschnauzer
StöberSt. 3 82     82 G
Thomas Heinke
PSGV Weiterstadt
Frony vom schwarzen Pulver
Riesenschnauzer
StoberSt. 3 80     80 G

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen

Turnierhundesport

Möchtest Du & dein Hund sportlich aktiv sein? Lauffreudigkeit, Abwechslung, Spaß & Fun im Team, Mensch & Hund das ist unser Ziel. Slalom, Hürdenlauf oder Hindernislauf wir bieten die Möglichkeit dies nach Vorgaben des HSVRM bei uns zu trainieren. ...

weiterlesen

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen

Obedience

Obedience ist eine Sportart, die für jeden Hund und für jeden Halter geeignet ist, solange Spaß an Gehorsamsübungen bestehen. Es ist völlig egal ob der Hund Taschenformat oder Containergröße hat, es werden keine athletischen Höchstleistungen verlangt und m...

weiterlesen