Aktuelles - Gebrauchshundesport

Gebrauchshundesport

KG5 Wanderpokal 2013

25.08.2013 Harry

Prüfungsdatum 25.08.2013 Leistungsrichter Michaela Frank Prüfungsleiter Peter Hohl Schutzdiensthelfer Thomas Heinke Platz Stufe Hundeführer Hund Verein Rasse Abt. B Abt. C Gesamt 3.  BH  Knut Eckert  Quincy, Körner Airedales  PSGV Weiterstadt  Airedale Terrier     48 2.  BH  Silvia Rhein  Boris III.  FdH Hähnlein  Deutscher Schäferhund     54 4.  BH  Carlos Carasco  Hayley-Maxime  PSGV Weiterstadt  Dobermann     47 1.  BH  Michael Schweikert  Juri vom Rothaarpark  VdH Groß-Rohrheim  Deutscher Schäferhund     55 4.  BH  Manfred Sänger  Sandor  VdH Seeheim  Mix     47 6.  BH  Alex Dächert  Baily  VdH Seeheim  Mix     42 6.  IPO1  Hans Saeger  Grinch von Cap-Arkona  VdH Groß-Rohrheim  Deutscher Schäferhund 77  --- 152 IPO1  Hans Saeger  Joe von der Königin  VdH Groß-Rohrheim  Deutscher Schäferhund ---  75 5.   IPO1   Harry Braun  Linux von Elberfeld  PSGV Weiterstadt  Riesenschnauzer 74 85 159 2.  IPO3  Conny Feix  Connor von Bilstein  PSGV Weiterstadt  Airedale Terrier 70 94 164 4.  IPO3  Rüdiger Neumann  Donatello von Elberfeld  PSGV Weiterstadt  Riesenschnauzer  81 80 161 3.  IPO3  Knut Eckert  Kimmi, Körner Airedales Keido Ket  PSGV Weiterstadt  Airedale Terrier  72 92 164 1.  IPO3  Jürgen Rippel  Nathan vom Steinbacher Berg  PSGV Weiterstadt  Airedale Terrier  79 90 169   Zur kompletten Foto-Galerie: {phocagallery view=categories|categoryid=6|imagerandom=0|imagecategoriessize=5|limitstart=0|detail=1|displayname=1|displaydetail=1|displaybuttons=1}

weiter lesen...

Fährtenhunde

Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...

weiterlesen

THS Mainflingen 2019

  Super Leistungen in der Sparte THS!   Am 3. August starteten Susi Horst mit Butch und Yolanda Santos-Romero mit Luna für den PSGV Weiterstadt auf dem THS Turnier im Rahmen des Sommerfestes des HSV Mainflingen e.V.   Mit großem Erfolg!👍  Susi ist mit Butch im VK 1 gestar...

weiterlesen

Schutzhunde

Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...

weiterlesen

Ausbildung

"Ein Hund, der keine Möglichkeit erhält, etwas zu lernen, seine angeborenen Fähigkeiten auszuleben, der stumpft ab, verkümmert seelisch und ist eine bedauernswerte Kreatur." Der Weiterstädter Hundeverein beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 mit der A...

weiterlesen